top of page

Ein neues Kapitel

  • Esin Demirel
  • 21. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. März

Ein neuer Abschnitt meiner Biografie startet mit der Kündigung meiner Anstellung als Klassenlehrperson in Zürich. Hier habe ich die vergangenen 10 Jahre gelebt.

Die Wünsche und Träume, die mich antreiben, finden nun mit veränderten Lebensumständen den Raum und die Zeit, sich weiter zu entfalten und ihren Ausdruck in meiner Lebensrealität zu finden. Ich finde allmählich zu meinem natürlichen Rhythmus zurück und bin dankbar, dass ich mir in den letzten Jahren einen wunderbaren Rückzugsort an der Südwestküste der Türkei aufgebaut habe, von wo aus ich diese Zeilen schreibe. Auf der Halbinsel Datça habe ich einen Kraftort gefunden, der unfassbar regenerierend wirkt und den ich an meine Tätigkeit als Yogalehrerin verknüpft, begonnen habe in Yogaretreats zu teilen. 

Die facettenreiche Natur des Meeres fasziniert mich seit eh und je. Ich kann mich erinnern, wie ich bereits als Kind im Badeurlaub am Meer schwer aus dem Wasser zu kriegen bin und liebevoll ”kleiner Delphin” genannt werde. Die Verbundenheit zum Element Wasser allgemein und das Leichtigkeitsgefühl, das ich beim Schwimmen und Gleiten durchs Wasser erlebe, pflege ich in Zürich in Hallenbädern, Schweizer Seen und dem geliebten Bodensee. Mit den neu geschaffenen Freiräumen folge ich nun aber einer inneren Stimme, die nach mehr Meer und Sonne und mit dem Meer verwobenem Sein ruft. Beim Segeln erlebt meine freiheitsliebende Seele einen Zustand des Flows, einen magischen Moment und ist sofort von der besonderen Atmosphäre, die die Elemente auf einem Segelboot erzeugen, ergriffen. So beginne ich dieses Lebenskapitel damit, den Hochseeschein zu erwerben und das Segeln zu erlernen. Die Schritte in diese Richtung mache ich noch in der Schweiz und finde hier in Datça Kontakte zu lokalen Skippern für die Verknüpfung meines Yogaangebots mit dem Segeln.  


Nach jahrelanger Vermittlung von Lerninhalten und der Begleitung Jugendlicher an der Sekundarschule, ist es eine Wohltat für meinen Geist, mich in einem völlig anderen Terrain zu bewegen, selbst auch wieder zu lernen, mich Herausforderungen zu stellen und

neue Skills zu erwerben. Yoga ist und bleibt meine Grundausrichtung. Beim Yoga geht es in erster Linie nicht um die Positionen auf der Matte. Diese helfen mir körperlich flexibel und gesund zu bleiben. Gleichwohl habe ich viel Freude daran, mich auch anspruchsvolleren Asanas spielerisch anzunähern und körperliche Grenzen zu erfahren und zu erweitern. Yoga hat für mich mit einer besonderen Qualität des Seins zu tun. Das Einssein mit dem Moment, die Achtsamkeit, die es dafür braucht und der friedfertige Umgang mit sich und seinem Umfeld. Yoga hilft mir, gelassener zu werden, stärker in mir zu ruhen und das Leben vollkommen anzunehmen und es in seinem Reichtum und seiner Vielfalt zu schätzen.

Jetzt, da ich ohne tägliche Verpflichtungen und frei von einem systemgesteuerten Leben bin, kann ich wieder intensiver üben. Es steht mir eine Zeit der Meditation und Yoga in Südthailand bevor, auf die ich mich sehr freue. Ich bin dankbar für die Möglichkeit, meiner Praxis am Meer nachgehen zu können und hoffe, dass meine Bemühungen, meine Mitmenschen und mich unterstützen und zu Gelassenheit, Freude und einem harmonischen Sein beitragen. Und ich wünsche mir einen langen Atem, Ausdauer und Kraft, da ich die Hürden des Lebens und den von Zeit zu Zeit eingeschlagenen Irrwegen des Geistes kenne und weiss, dass gut Ding Weile, Vertrauen, kontinuierlichen Einsatz und einen festen Glauben in die Sache braucht. In diesem Sinne mögen wir alle nicht aus den Augen verlieren, dass es schlussendlich um ein erfülltes und glückliches Sein im Hier und Jetzt für uns alle geht. 


Viel Licht und Liebe für dein Sein, wo auch immer du gerade stehst und bist. 

Esin

 
 
 

Commentaires


bottom of page